
Batterie-Bonden
>> Typischerweise Drähte aus Aluminium und Kupfer
>> Batteriedose besteht aus Stahl mit Nickelbeschichtung
>> Bonddraht kann auch als Sicherung verwendet werden
>> In der Regel sind bis zu 100 Zellen parallel geschaltet – kein Problem mit hohen Spannungen
>> Günstig, flexibel, zuverlässig
Vorteile
>> Das Ultraschall-Drahtbonden ist eine der flexibelsten und vorteilhaftesten Verbindungstechniken von Batteriezellen bei der Herstellung von Battery-Packs.
>> Keine Stanzteile erforderlich, nur Draht oder Bändchen
>> Sehr tolerant gegenüber Höhenunterschiede
>> Keine Gefügeveränderung durch Wärmeeinwirkung
>> Produziert eine stoffschlüssige Verbindung
Best Practice Leitfaden Batterie bonden
Die Ultraschall Drahtbonder von F&S BONDTEC bieten die flexibelste und vorteilhafteste Verbindungstechnik für Batteriezellen in der Batteriepackproduktion. Wir haben einen Best-Practice-Leitfaden entwickelt, indem wir zeigen was für die erfolgreiche Herstellung von Akkus mithilfe der Ultraschall-Drahtverbindungstechnologie wichtig ist.
Wir bieten auch
Maschinen für Batterie-Bonden
>> Unsere Drahtbonder bieten maximale Flexibilität durch Arbeitsbereiche von 100 x 100 mm bis 720 x 512 mm und verbinden Batterien für kleine bis großformatige Battery-Packs.
